VENTO

Sichere Luft. Klare Entscheidung.

Der Vento desinfiziert Räume von 80–100 m³ in nur 20–30 Minuten – automatisiert, validiert und nachvollziehbar protokolliert. Damit erhöht er die Hygiene und sorgt für maximale Bakterienfreiheit bei minimalem Aufwand.

Das richtige Luftdesinfektionsgerät für Ihre Umgebung

VentoMed

Der VentoMed ist als Medizinprodukt der MDR-Klasse I registriert. Damit erfüllt er die regulatorischen Anforderungen für den sicheren Einsatz in klinischen Umgebungen und bietet den Anwendern rechtliche und prozessuale Sicherheit. Er wird in Spitälern, Pflegeeinrichtungen und medizinischen Zentren eingesetzt – überall dort, wo höchste Hygienestandards gefordert sind.

Typische Einsatzbereiche:

  • Nach Patientenaustritt oder Operationen
  • In Isolationszimmern oder Intensivstationen
  • Als validierte Ergänzung zur täglichen manuellen Reinigung
  • Integration in Klinikprozesse (z. B. Barcode-Workflows, automatisierte Validierungsprotokolle)

VentoAir

Der VentoAir ist für Umgebungen geeignet, in denen hohe Hygieneanforderungen bestehen, jedoch keine MDR-konforme Dokumentation notwendig ist.

Typische Einsatzbereiche:

  • Tourismus und Hotellerie (z. B. Gästezimmer, Wellnessbereiche, Tagungsräume)
  • Schifffahrt (z. B. Kabinen, Aufenthalts- und Gemeinschaftsräume)
  • Weitere gewerbliche Anwendungen mit Bedarf an schneller, automatisierter Luft- und Flächendesinfektion

Technologie

Wie funktioniert Vento?

Der Vento vernebelt validierte Desinfektionsmittel als feinen, trockenen Aerosolnebel.
Durch gleichmässige Raumverteilung werden selbst schwer erreichbare Flächen zuverlässig desinfiziert.
Das System misst dabei automatisch alle relevanten Umgebungsparameter und erstellt ein digitales Protokoll.

  • Statusanzeige: Tablet an der Tür zeigt den Desinfektionsstatus in Echtzeit.
  • Exakte Dosierung: Mittelmenge wird automatisch gemessen und dokumentiert.
  • Sichere Feuchtigkeit: Sensoren steuern die Luftfeuchtigkeit und verhindern Kondensat.
  • Flexible Düsen: Anpassung der Ausbringungsmenge an Raumgrösse und Bedarf.
  • Optionale Erkennung: Räume, Benutzer und Objekte werden erkannt – für mehr Sicherheit und Automatisierung.

Haben Sie eine Frage?
Fühlen Sie sich frei, uns jederzeit zu kontaktieren.